Du möchtest deine Markise versenden und brauchst ein paar Tipps, dann bist du hier genau richtig. Vor der Auftragsvergabe, solltest du die Markise versandfertig machen. Es empfiehlt sich natürlich immer die Originalverpackung zu verwenden, habt ihr diese nicht mehr, so versuche einen passenden Karton aufzutreiben. Alternativ kannst du deine Markise mit Luftpolsterfolie oder ähnlichen Materialen umwickelt, achte darauf, dass du Sie stoßsicher machst, also nicht nur einmal umwickeln. Dies kostet zwar etwas mehr Geld an Verpackungsmaterial, lohnt sich aber in der Regel, da die Waren bei den Paketdiensten und Speditionen nicht mit Samthandschuhen angefasst werden.
Ist deine Markise in Luftpolsterfolie umwickelt, kannst du zwar diese mit einem Paketdienst oder Sedition verschicken, wird aber meist sehr teuer, da dies dann als Sperrgut verschickt werden muss. Nur Sendungen in quadratischer Form kann als Paket verschickt werden. Der Aufschlag vom Paketversand zum Sperrgutversand ist so hoch, dass sich der Kauf eines großen Kartons oftmals lohnt. Alternativ kannst du dir natürlich auch selber einen basteln.
Ist die Markise für den Versand gut verpackt, kannst du je nach Größe und Gewicht dir ein Paketdienst (bis 31,5 kg) oder eine Spedition raussuchen.